Mit 4 Punkt- Passermarkenerkennung. Ausgestattet mit dem neuen Weisslicht- Sensor und damit technisch auf dem modernsten Stand. Somit kann die Maschine sehr zuverlässig die Passermarken im Druck- und Schneideverfahren einlesen, die bei anderen Systemen heute Probleme machen. Ausgeliefert werden die Summa- Plotter mit einer CD, auf der sich die Handbücher in verschiedenen Sprachen befinden. Professionelle Anwender investieren jedoch in professionellere Schneideprogramme wie z. B. Co Cut.
Technische Daten: | SummaCut D60 R 2E Pharos | SummaCut D120R | SummaCut D140R | SummaCut D160R |
Geschwindigkeit: | bis zu 1131 mm/s, diagonal | |||
Beschleunigung: | bis zu 3 g, diagonal | |||
Messerdruck: | 0 - 400 g einstellbar in Schritten zu 5 g | |||
Adressierbare: | 0,025 mm oder 0,1 mm wählbar (metrisch) | |||
:Auflösung | 0,001 inch; 0,004 inch wählbar (englisch) | |||
Wiederholbarkeit: | innerhalb +/ - 0,1 mm bei Plots bis zu 8 m Länge | |||
Werkzeuge: | 36° Standardmesser für normale und reflektierende Folien 60° Sandstrahl-, Flock- und Flexfolien Faserplotstift und Stichel | |||
Medienbreite: | 7 - 67 cm | 12 - 127 cm | 18 - 142 cm | 18 - 164 cm |
Schneidebereich | 60 cm x 50m | 120cm x 50 m | 135cm x 50 m | 157,5 cm x 50 m |
Folienstärke: | bis zu 0,25 mm mit 36° Messer bis zu 0,8 mm mit 60° Messer | |||
Speicher: | 2 MB | |||
Schnittstelle: | USB 1.1 und RS-232 C | |||
Plottersprache: | DM/PL, HP-GL, HP-GL2 | |||
Betriebsumgebung: | 5° - 35° C, relative Luftfeuchtigkeit bis 80% nicht kondensierend | |||
Gewicht: | 15,5 kg | |||
Gerätegröße: | 1000 x 350 x 300 mm (B x T x H) | 1600 x 680 x 1120 mm (B x T x H) | 1750 x 680 x 1150 mm (B x T x H) | 1980 x 680 x 1150 mm (B x T x H) |