Produktbeschreibung
SurASil-Technik
Oberflächenvorbehandlung durch Flammensilikatisierung. Die Oberflächenbehandlung besteht erstens in der Erzeugung einer hochenergetischen Silikatschicht (Schichtdicke max 40nm) auf den Materialoberflächen durch Flammenpyrolyse (Oberflächensilikatisierung) und zweitens in der Applikation eines Haftpromotors mit angepasster Funktionalität an den Klebstoff, die Beschichtung bzw. an das Druckmedium.
SurASil®- Technik - Die Behandlung von Oberflächen zur Beeinflussung der Haftfestigkeit von Klebstoffen, Beschichtungen und Druckmedien mittels Beflammung ist ein seit Jahren etabliertes Verfahren in zahlreichen industriellen bereichen (wie z. B. Sieb-, Tampon-, Digital-, und Textildruck). Eine weitere signifikante Verbesserung der Haftfestigkeit kann durch Abschneidung einer reaktiven Silikatschicht, die durch Flammenpyrolyse erzeugt wird erreicht werden, erreicht werden. Mehr Details hierzu im Infoblatt.
SurAChem® VG 02 - Dieses Vorbehandlungsgerät ist ein kleines, manuelles Beflammungsgerät mit integrierter Piezozündung. Es arbeitet nach dem Prinzip der SurASil®- Technik mit der speziellen Brennmischung SurASil® 200 die bereits die notwendigen Additivkomponenten enthält. Mehr Details hierzu im Infoblatt.