DTF  

  Direct-to-Film  

Einzeln oder als DTG-Erweiterung

 Maximal 
 flexibel 

mit DTF

Nutzen Sie die professionellen DTG-Drucker von EPSON und Brother für DTF oder erweitern Sie das System mit einer Vorbehandlungsmaschine zu einem DTG-Verfahren.

Was ist  DTF? 

Wie funktioniert diese Druck­technologie und für wen ist sie interessant? Hinter den drei Buchstaben verbirgt sich ein Begriff aus dem Englischen: „Direct to Film“. Auf Deutsch am besten mit: „Direktdruck auf Folie“ zu übersetzen.

Den DTF-Druck gibt es schon seit vielen Jahren, doch gelang dem Verfahren nie der Durchbruch für Massenanwendungen. Durch die Entwicklungen bei professionellen Markendruckern können DTF-Transfers nun bequem und sicher mit einem DTG-Drucker und den Originaltinten gedruckt und verarbeitet werden.

Der entscheidende Vorteil


  • Veredeln Sie nahezu jede Art von Textilien, wie z.B. Polyester, Mischgewebe, Sportbekleidung, Funktionsbekleidung, Arbeitsbekleidung, Warnwesten, Turnbeutel und Caps
  • DTF-Transfers sind dehnbar, reißfest und bis 60 Grad waschbar
  • Erweitern Sie Ihre DTG-Anwendungsmöglichkeiten
  • Kein aufwendiges Entgittern wie bei Flexfolien notwendig
  • DTF-Transfers lassen sich einfach vorproduzieren und lagern
  • Druck mit zertifizierter Originaltinte ohne Garantieverlust und ohne Druckkopfprobleme
  • Erstellen Sie mit Ihrem DTG-Drucker DTF-Transfers
  • Drucken Sie in schneller DTG-Druckgeschwindigkeit
Caps
Caps/Mützen
Mischgewebe
Shirt Mischgewebe

Sportkleidung
Polyester
Kissen
Kissen

Große Auflagen
Necklabels produzieren
Necklabels
Necklabel

In  4 Schritten  zum fertigen Produkt

1
Schritt 1 - vor dem drucken

VOR DEM DRUCKEN
SCHULZE PROFILIERUNG

DTF-Druckmodus in der RIP Software auswählen. Hinweis: In der Cadlink RIP Software hat die SCHULZE DTF-Folie eine eigene Profilierung. Gripmatte auf den DTG-Drucktisch legen. Darauf die DTF-Folie mit der zu bedruckenden Seite nach oben legen.

DESIGN DRUCKEN
Mit DTG-Tinte

Das Design auf die DTF-Folie drucken. Zuerst werden die CMYK-Farben gedruckt, danach folgt eine weiße Deckschicht.

2
Schritt 2 - Design drucken
3
Schritt 3 - Powdern & Trocknen

Powdern & Trocknen
Thermofixierpulver

Thermopulver auf die bedruckte DTF Folie auftragen. Überschüssiges Pulver abschütteln. Aktivierung des Thermofixierpulvers mittels Hitze.

Transferieren
ohne Rückstände

Das Design mit einer Transferpresse auf ein Textil übertragen. Nach dem Pressen die Folie warm oder kalt abziehen.

4
Schritt 4 - Transferieren
Bei uns bekommen Sie

Maschinen und Material  aus einer 
 Hand 

 DTG-Drucker 
 DTF-Folie 
 Thermopulver 
 Gripmatte 
 RIP Software 
 Powder Machine 
 Trockenkanal KN 800 


DTF Folie
DTF-Folie

Haben Wir Ihr  Interesse  geweckt?


Wir sind persönlich für Sie da!

Ansprechpartner - Ronny Windisch

Weitere Infos




Cookie-Einstellungen
Mit der Auswahl „Ich akzeptiere alle Cookies“ erlaubst du die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um deine Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir deine Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um dir personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies und Google Analytics) für weitere Informationen. Dort erfährst du auch wie wir deine Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.
Cookie Hinweis