Was ist Siebdruck?

Beim Siebdruck handelt es sich um ein sogenanntes Durchdruckverfahren. Dabei wird die Druckfarbe mit Hilfe einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt. Durch die Verwendung von Schablonen werden die Stellen farbundurchlässig gemacht, die im Druckbild farblos bleiben sollen. Beim Siebdruck werden die jeweiligen Druckfarben einzeln und nacheinander auf das Druckmedium aufgetragen. Die Druckfarben werden anschließend durch den Einsatz von Wärme getrocknet und fixiert. Mit dem richtigen Farbsystem kann fast jedes Material bedruckt werden.

Vor- und Nachteile des Siebdrucks

 

Vorteile

  • Kostengünstig bei Mittel-und Großauflagen
  • Direktdruck auf diverse Materialformen möglich
  • Haltbarer als Digitaldruck (witterungsbeständig und UV-resistent)
  • Schablonen sind wiederverwendbar

 

Nachteile

  • Zu aufwendig bei geringen Stückzahlen
  • Farbverläufe sind nicht möglich
  • Für jede Druckfarbe wird ein separates Sieb benötigt
  • Zeitintensiver als andere Druckverfahren

Was wird zur Schablonenherstellung benötigt

  • Geeigneter Klarsichtfilm für den vorhandenen Drucker oder für die Freihandzeichnung bzw. eine Maskierfolie (Rotfilm) für den Plotter- oder Handschnitt
  • Siebdruckrahmen, Gewebekleber, Gewebe oder eine intakte Schablone
  • Entschichter, Entfetter, Emulsion, Siebfüller
  • Beschichtungsrinne, Trockenschrank , Belichtungslampe, Vakuum-Kopierrahmen, Ausspülbecken mit Handbrause, Hochdruckreiniger

Was wird zum Drucken benötigt

  • Siebhalterung in Form einer Maschine oder 2 Siebklammern
  • Sieb
  • Rakel
  • Farbe
  • Verdünner
  • Verzögerer
  • Siebreiniger
  • Putztücher

Trocknen und Fixieren

Um die Druckfarbe auf dem Medium zu fixieren und haltbar zu machen kommen je nach verwendetem Farbsystem unterschiedliche Trocknungsmethoden zum Einsatz.

  • Wasserfarben: Lufttrocknung oder Tunneltrocknung
  • Lösemittelhaltige Farben: Lufttrocknung oder Tunneltrocknung
  • Plastisolfarben: Infrarot-Trockner (IR)


Cookie-Einstellungen
Mit der Auswahl „Ich akzeptiere alle Cookies“ erlaubst du die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um deine Geräte- und Browsereinstellungen zu erfahren, damit wir deine Aktivität nachvollziehen können. Dies tun wir, um dir personalisierte Werbung bereitstellen zu können sowie zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuche unsere Datenschutzerklärung (siehe Abschnitt zu Cookies und Google Analytics) für weitere Informationen. Dort erfährst du auch wie wir deine Daten für erforderliche Zwecke (z.B. Sicherheit, Warenkorbfunktion, Anmeldung) verwenden.
Cookie Hinweis